In der Schweiz sind folgende Deumavan Produkte rezeptfrei in Ihrer Apotheke oder Drogerie erhältlich:
Die Häufigkeit und Dauer der Anwendung von Deumavan ist bedarfsabhängig.
Es wird empfohlen, die Deumavan Waschlotion Waschlotion täglich und die Deumavan Schutzsalbe nach Bedarf – mehrmals täglich – anzuwenden. Sie können die Schutzsalbe auf den gesamten äusseren Intimbereich (äusserliches weibliches und männliches Genital, Damm und Analbereich) auftragen.
Die Deumavan Schutzsalbe enthält hochgereinigte und qualitativ hochstehende Fette und Öle und verbessert die Geschmeidigkeit der Haut (Hornschicht) durch eine dünne Fettschicht.
Wenn Sie die Deumavan Schutzsalbe auf den Intimbereich auftragen, entsteht ein Schutzfilm, der die Barrierefunktion der Haut unterstützt. Kleine Risse oder Hautläsionen, die Eintrittspforten für Keime sind, werden abgedeckt und die Haut so geschützt. Der feine Schutzfilm macht die Haut im äusseren Intim- und Analbereich glatt und geschmeidig.
Die Deumavan Schutzsalbe Neutral enthält lediglich hochgereinigte Fette und Öle in hoher Qualität (Gemisch aus hochgereinigten Paraffinen).
Die Deumavan Waschlotion ist eine rückfettende und seifenfreie Waschlotion für den äusseren Intim- und Analbereich. Sie besitzt ihre pflegende Wirkung unter anderem auch dank einem Anteil hochwertiger Deumavan Schutzsalbe.
Die Deumavan Schutzsalbe und die Deumavan Waschlotion können ohne Bedenken auch während Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden. Stillende Mütter sollten die Schutzsalbe allerdings nicht im Brustbereich auftragen.
Die Deumavan Schutzsalbe ist auch als Gleitmittel für den äusseren Intimbereich/Eingangsbereich anwendbar. Sie kann die zarte Intimhaut vor mechanischer Belastung beim Geschlechtsverkehr schützen.
Wichtig zu wissen: Bei Gebrauch von latexhaltigen Kondomen sollte die Deumavan Schutzsalbe jedoch nicht als Gleitmittel verwendet werden. Kondome aus Latex sind anfällig gegenüber Fetten und Ölen und können dadurch porös werden. Gleiches gilt für Kondome aus Polyisopren. Stattdessen können Kondome aus Polyurethan oder auf Kunstharzbasis (AT-10) verwendet werden.
Die schonende Pflege für die empfindliche Haut im äusseren Intimbereich. Die Deumavan Schutzsalbe wird zur Linderung bei Hautbeschwerden des äusseren Intimbereiches eingesetzt. Die Schutzsalbe kann helfen, unangenehme Symptome wie Hautreizungen mit Brennen, Juckreiz und Trockenheit zu lindern.
Die Deumavan Schutzsalbe für den Intimbereich weist eine äusserst zarte Konsistenz auf und ist in zwei Varianten erhältlich: mit neutralem oder mit dezentem Lavendelduft.
.
Die empfindliche Haut im Intimbereich wird durch die Intimhygiene mit der Deumavan Waschlotion sanft und schonend gereinigt. Die Deumavan Waschlotion ist auch zur Vorreinigung bei Intimrasuren geeignet und kann zudem anstelle eines Rasierschaums verwendet werden. Zum abschliessenden Schutz der gereinigten Haut sollte nun eine dünne Fettschicht aufgetragen werden. Das Auftragen der Deumavan Schutzsalbe ergänzt die natürliche Talgproduktion und gibt der Haut ihren benötigten Schutzfilm rasch zurück.
Die empfindliche Haut im äusseren Intimbereich wird täglich durch natürliche, mechanische Belastungen wie Laufen, Sitzen, Fahrradfahren, Sportaktivitäten oder Sexualkontakte strapaziert. Das kann unangenehme Folgen haben. Auch Urin, Stuhlgang und das Tragen von Windeln belastet die Haut im Intimbereich. Deshalb verdient die Haut im Intimbereich eine besondere Pflege.
Weniger ist manchmal mehr. Eine falsche und auch übertriebene Reinigung des Intimbereichs stören den natürlichen Schutzfilm der Haut und können zu unangenehmen Hautveränderungen führen. Der natürliche schützende Fettfilm unserer Haut wird bei der Intimhygiene mehr oder weniger entfernt. Da diese Reinigungsmassnahmen heutzutage häufiger erfolgen als früher, kann der Körper den natürlichen Fettfilm nicht so schnell nachproduzieren, wie dies erforderlich wäre.
Hier finden sie Antworten zu den häufigsten Fragen zum Thema Intimpflege und zu den Deumavan Produkten.