Hier finden Sie Antworten zu Ihren Fragen zum Thema Intimpflege und zu den Deumavan Produkten.
Deumavan ist kein klassisches Gleitmittel. Das Anwendungsgebiet von Deumavan ist der Schutz, die Regeneration und die Pflege der sensiblen Haut im äusseren Intim- und Analbereich. Dieses Anwendungsgebiet schliesst auch den Schutz der zarten Intimhaut vor mechanischer Belastung beim Geschlechtsverkehr ein – und somit kann die Deumavan Schutzsalbe als Gleitmittel für den äusseren Intimbereich verwendet werden.
Wichtig dabei zu beachten ist: Die Deumavan Schutzsalbe nicht gleichzeitig mit Kondomen aus Latex verwenden, da diese Kondome anfällig gegenüber Fetten und Ölen sind. Gleiches gilt für Kondome aus Polyisopren. Stattdessen können Kondome aus Polyurethan oder AT-10 (auf Kunstharzbasis) verwendet werden.
Ja, sowohl die Deumavan Schutzsalbe als auch die Waschlotion können hier angewendet werden.
Ja, eine sorgfältige Intimhygiene und -pflege ist während der Schwangerschaft sogar empfehlenswert. Die Schutzsalbe darf auch während der Schwangerschaft verwendet werden. Bei stillenden Müttern allerdings nicht im Brustbereich anwenden.
Ja, sehr gut sogar und insbesondere, wenn Erkrankungen im Analbereich vorliegen, wie z. B. Stuhlinkontinenz, chronischer Durchfall oder Hämorrhoiden. Wird die Analregion bereits vor dem Stuhlgang mit Deumavan Schutzsalbe “gefettet”, erleichtert dies die anschliessende Reinigung, da einem Ankleben von Stuhlresten bereits vorgebeugt werden kann.
Ja, die Deumavan Schutzsalbe ist auch für eine Langzeitanwendung geeignet.
Ja, die Deumavan Schutzsalbe – und auch die Waschlotion – sind für Sie und Ihn entwickelt worden.
Ja, hier kann die Deumavan Schutzsalbe hilfreich sein, da sie den Einfluss von mechanischen Belastungen, wie z. B. Druck oder Reibung, vermindern kann.
Die Deumavan Schutzsalbe kann zur Linderung von Beschwerden wie Hautreizung (mit z. B. Brennen, Juckreiz, Rötung und Schwellung), Hautbeschädigungen, Trockenheit (z. B. bei Hormonmangel in den Wechseljahren), nach Strahlenbehandlung, Wundsein im Analbereich, insbesondere bei Durchfall und Rhagaden angewendet werden
Haben Sie noch weitere Fragen zum Thema Intimpflege oder zu den Produkten von Deumavan? Zögern Sie nicht und senden Sie uns eine Nachricht mit Ihrer Frage oder Ihrem Anliegen.
Wir kümmern uns gerne um Ihre Anfrage und kontaktieren Sie so rasch wie möglich.
Die empfindliche Haut im äusseren Intimbereich wird täglich durch natürliche, mechanische Belastungen wie Laufen, Sitzen, Fahrradfahren, Sportaktivitäten oder Sexualkontakte strapaziert. Das kann unangenehme Folgen haben. Deshalb verdient die Haut im Intimbereich eine besondere Pflege. Die Deumavan Schutzsalbe ist ein Medizinprodukt für den Intimbereich für Sie und Ihn.
Anwendung der Deumavan Schutzsalbe: Ihr lokaler Schutz für den gesamten äusseren Intimbereich: äusserliches weibliches und männliches Genital, Damm und Analbereich. Eine mehrfach tägliche Anwendung der Deumavan Schutzsalbe kann sinnvoll sein.
Die schonende Pflege für die empfindliche Haut im äusseren Intimbereich. Die Deumavan Schutzsalbe wird zur Linderung bei Hautbeschwerden des äusseren Intimbereiches eingesetzt. Die Schutzsalbe kann helfen, unangenehme Symptome wie Hautreizungen mit Brennen, Juckreiz und Trockenheit zu lindern.
Die Deumavan Schutzsalbe für den Intimbereich weist eine äusserst zarte Konsistenz auf und ist in zwei Varianten erhältlich: mit neutralem oder mit dezentem Lavendelduft.
.
Die empfindliche Haut im Intimbereich wird durch die Intimhygiene mit der Deumavan Waschlotion sanft und schonend gereinigt. Die Deumavan Waschlotion ist auch zur Vorreinigung bei Intimrasuren geeignet und kann zudem anstelle eines Rasierschaums verwendet werden. Zum abschliessenden Schutz der gereinigten Haut sollte nun eine dünne Fettschicht aufgetragen werden. Das Auftragen der Deumavan Schutzsalbe ergänzt die natürliche Talgproduktion und gibt der Haut ihren benötigten Schutzfilm rasch zurück.